Krebsvorsorge

Dank der Fortschritte in der modernen Medizin sind die Heilungschancen für Krebs heute auch im HNO-Gebiet deutlich besser geworden. So kann heute ein frühzeitig entdeckter Kehlkopfkrebs fast immer geheilt werden.

Die Vorsorgeuntersuchung im HNO-Gebiet umfasst die Untersuchung von Mundhöhle, Nase, Rachen und Kehlkopf sowie eine Ultraschall-Untersuchung der Halsweichteile (z.B. vergrößerte Lymphknoten), der Speicheldrüsen und der Schilddrüse.

 

An wen richtet sich diese Vorsorge-Untersuchung ?

  • grundsätzlich an alle Menschen ab dem 40. Lebensjahr

zusätzlich an alle, die

  • Rauchen
  • Alkohol trinken
  • an Sodbrennen leiden
  • eine familiäre Neigung zu bösartigen Erkrankungen haben
  • häufig unter Kehlkopfentzündungen mit Heiserkeit leiden

 

Warum empfehlen wir diese Untersuchung?

  • weil chronische Entzündungen, aber auch beginnende Tumore meistens keine Schmerzen verursachen und deshalb häufig erst (zu) spät erkannt werden
  • weil die Zahl an bösartigen Erkrankungen (auch) im HNO-Bereich seit Jahren weiter zunimmt
  • nur durch eine HNO-ärztliche Untersuchung der Kehlkopf untersucht werden kann
  • diese Untersuchung nicht belastet und einfach durchzuführen ist.

Die Vorsorgeuntersuchung im HNO-Gebiet wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

Weitere informationen und Kosten finden Sie hier.

Vereinbaren Sie bitte einen Termin für Ihre Vorsorgeuntersuchung.

Telefon: 06251 – 58 107-11